Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2025 | Dienstag, 26. August 2025

Chancen von altersdurchmischten Teams - neurowissenschaftliche und unternehmerische Perspektive (D)


Kategorie: Sub-Plenum 1
Datum: Dienstag, 26. August 2025
Zeit: 11:10 - 12:10
Saal: -

Kurzbeschrieb
Jüngere und ältere Gehirne haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Genau darin liegt ein grosses Erfolgspotenzial für Teams und Organisationen. Während jüngere Menschen oft durch Unerschrockenheit, kreative Initiativen und eine hohe Lernbereitschaft glänzen, bringen erfahrene Teammitglieder strategisches Denken, Erfahrung und Gelassenheit mit. Die Kombination verschiedener Perspektiven schafft die Grundlage für mutige, aber auch gut durchdachte Entscheidungen und fördert Innovation und Resilienz im Team. Die CEO und Neurowissenschaftlerin (40 J.) und der Verwaltungsratspräsident und Betriebsökonom (65 J.) des Start-ups Hirncoach AG, dessen Team Mitglieder von 16 bis 65 Jahren umfasst (und seit Gründung sechs dazugestossene Babies) zeigen in diesem fundierten und praxisnahen Sub-Plenum sowohl die wissenschaftliche als auch die unternehmerische Perspektive auf: Altersvielfalt ist herausfordernd und stärkt die Unternehmenskultur und Innovationskraft. Lassen Sie sich inspirieren und ermutigen.
Zurück zum Programm
Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.